GroPlaSi (Große Plaschi-Sitzung)
Die Highlights der GroPlaSi am 27.01.2018:
Eine Klasse für sich sind die „Auringer Buben“: Mit Stimmungsliedern aus der Fassenacht von Kölle un Meenz bringen sie jede Narrhalla so richtig in Fahrt. Die fünf Musiker mit Akkordeon, Gitarren und Schlagzeug um Frontmann Rainer Dillinger sind echte Stimmungskanonen. Mit Hits von "Viva Colonia" bis hin zur Cover-Version „I sing a Liad füa di” des Volksrock`n Rollers Andreas Gabalier sind sie ein Garant dafür, dass die Narrhallesen nicht mehr auf ihren Stühlen sitzen, sondern stehend mitsingen.
Professor der Babbelogie
Der Heusenstammer Büttenredner Thomas Hartmann, vom Hessischen Rundfunk als "Hessens bester Kappen Club 2015" ausgezeichnet, wird als "Professor der Babbelogie" unseren Gästen manch ungeschliffenes Wort in die Gehörgänge schieben. Wer weiß schon, dass in der Sprache Pubertierender eine Banküberweisung „Krötenwanderung“ heißt und das Kürzel AfD auch als „Ansammlung für Dummbeutel“ durchgehen könnte?!
Die Söhne Heusenstamm machen Musik in hessischer Mundart, die die Lachmuskeln, das Herz oder beides bewegt.
Ihr Titel „Flaaaschworscht“ wurde vom Hessischen Rundfunk 2016 auf Platz eins der Liste „Songs zum Essen“ gesetzt und ihr Mitsing-Hit "Äppelwoi Cola" zählt mittlerweile über 350.000 Klicks auf Youtube.
Hiltrud Hufnagel, eine Frau in den besten Jahren, verwitwet, sieht aus wie Ende 40, ist beliebt, weiß alles und hat immer Recht. Sie kann gut mit Geld umgehen und weiß in jeder Lebenssituation das Richtige zu tun. Seien Sie gespannt auf ein Potpourri wertvollster Lebensweisheiten aus ihrem reichhaltigen Lebens-Erfahrungsschatz.
Bekannt wurde "des Hiltrud" duch unzählige TV-Auftritte mit ihrem Duo-Partner Karlheinz bei “Hessen lacht zur Fassenacht”.
Die Zigeuner der KG Hofheim 1900 e. V. haben bereits 2017 die Bühne und den Saal des HdB zum Beben gebracht. Grund genug, diese Gruppe mit ihrem aktuellen Bühnenprogramm sofort für 2018 wieder zu engagieren: denn hier ist Stmmung garantiert!
"Die Trockentücher"
des CV Stierstadt 1959 e.V.